Im Bundesmittel wurde für Jungbullen der Handelsklasse R3 in der Woche bis 14. September ein Preis von 3,53 Euro je Tonne (Euro/t) (Hkl. R3) gezahlt und damit 2 Ct mehr als in der Woche zuvor. Für Jungbullen der Handelsklasse O3 wurden 3,22 Euro/kg gezahlt und damit 2 Ct mehr wie letzte Woche. Und für U-3-Bullen waren die Preise mit 3,61 Euro/kg sogar 3 Ct/kg SG höher. Damit folgen die Auszahlungspreise für Jungbullen weiterhin dem saisonalen Trend nach oben.
Gleichzeitig sind Bullenpreise (R 3) derzeit 13 Ct niedriger als im letzten Jahr (3,66 Euro) und sogar 43 Ct niedriger als im Jahr 2012 (3,96 Euro). Im letzten Jahr (2013) sind die Bullenpreise (R3) zum aktuellen Termin von 3,63 Euro auf 3,66 Euro/kg gestiegen und haben diesen Anstieg (mit kurzen Unterbrechungen) bis zum Jahresende fortgesetzt.
Die Zahl der geschlachteten Jungbullen nahm nach den vorläufigen Daten der meldepflichtigen Schlachtbetriebe in der Abrechnungswoche bis 14. September nochmals leicht um 1,0 % auf 22.086 zu. Da ist die größte wöchentliche Anzahl an geschlachteten Jungbullen seit Ende Mai.
- Schlachtrinder: Preise für Jungbullen steigen (12. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.