Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kälber-Spielzeug: 21 Produkte in einer Marktübersicht

Der Beißring aus Kunststoff lässt sich mithilfe von Ketten gut an der Decke befestigen.
am Montag, 13.02.2023 - 11:00

Um die Neugierde von Kälbern positiv herauszufordern, bieten sich verschiedene Beschäftigungsmaterialien an. Welche Alternativen es neben den bekannten organischen Materialien gibt, lesen Sie in unserer Marktübersicht.

Wer Kälber im Stall zusätzlich beschäftigen möchte, hat mittlerweile viele Möglichkeiten. Während in vielen Ställen lange Zeit auf organische Materialien wie Stroh und Heu gesetzt wurde, gibt es heute viele auch anorganische Alternativen. Die Bandbreite des Angebots ist groß. Das gilt auch für die entstehenden Kosten.

Von Futterspendern bis zu Bällen - Beschäftigung lässt sich leicht integrieren

Bei der Aufstallung in Gruppen liegt der Fokus bei den „neuen“ Beschäftigungsmaterialien nicht nur auf dem Einzeltier, sondern auch beim Sozialverhalten in der Gruppe. Viele der Produkte sollen weitere Kälber zum Spielen animieren und die gemeinsame Interaktion innerhalb der Gruppe stärken. Neben schwingenden Raufutterspendern, Bällen und Futternetzen gibt es eine auch noch Reihe von verschiedenen Beiß- und Nuckelvarianten, die sich einfach im Stall integrieren lassen.

In unserer digitalen Ausgabe finde Sie eine Marktübersicht mit 21 Produkten und ihren jeweiligen Eigenschaften und Besonderheiten. 

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie die Marktübersicht und den Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.