Wie die Polizei Coesfeld berichtete, sei es Montagnacht zu einem außergewöhnlichen Diebstahl in Olfen im Münsterland in Nordrhein-Westfalen gekommen. Potentielles Leben haben bislang unbekannte Täter von einem landwirtschaftlichen Betrieb gestohlen, wie die Beamten meldeten. Das Diebesgut: Sperma von Zuchtbullen. Die Polizei ermittelte in dem dreisten Fall.
UPDATE, 12.12.2022: Doch nun die Wende. Das Sperma ist wieder aufgetaucht. Es befand sich nach wie vor in dem dafür gedachten Kühlbehälter. Die Pullen waren nach unten gerutscht und sind im Stickstoffnebel verschwunden, so der WDR.
Bullensperma muss mit flüssigem Stickstoff gekühlt werden
Zwischen 18.30 Uhr am Montag und sechs Uhr am Dienstag hätten Diebe rund 60 Pullen Bullensperma, das für die Besamung von Kühen vorgesehen war, entwendet. Der Landwirt habe den angeblichen Diebstahl bemerkt, als er eine Kuh per Spritze besamen wollte, erklärte die Polizei. Es hätte keine Einbruchspuren gegeben. Für den Transport sei flüssiger Stickstoff nötig, damit das Sperma nicht abstirbt. Man ermittelte, ob das Sperma fachgerecht gekühlt transportiert und möglicherweise am (Schwarz-)Markt angeboten wurde. Die Besamung musste gezwungenermaßen verschoben werden.
Da die Pullen mit Sperma nun wieder aufgetaucht sind, steht der Besamung nun aber wohl nichts mehr im Wege.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.