Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchmarkt

Kieler Rohstoffwert für Milch schwächelt

Milchflasche
am Montag, 05.12.2016 - 10:00 (Jetzt kommentieren)

Nach einer längeren Aufwärtsbewegung hat sich der Kieler Rohstoffwert im November verschlechtert. Grund sind die gesunkenen Notierungen von Milchpulver.

Die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter und Magermilchpulver haben sich im November 2016 erstmals seit acht Monaten wieder verschlechtert. Wie aus aktuellen Berechnungen des Kieler ife hervorgeht, lag der Rohstoffwert für ein Kilo Standardmilch ab Hof im November bei 33,8 Cent. Im Vergleich zum Vormonat Oktober verringerte sich der kalkulierte Milchwert damit um 0,4 Cent/kg oder 1,2 %.

Preise für Magermilchpulver gesunken

Das niedrige Vorjahresniveau wurde allerdings weiterhin klar übertroffen, und zwar um 9,5 Cent/kg oder 39,1 %. Verantwortlich für den leichten Abschwung des Rohstoffwertes im November waren die zuletzt nachgebenden Magermilchpulverpreise, die mit 196,30 Euro/100 kg um 5,70 Euro oder 2,8 % unter dem Oktoberniveau blieben.

Fettmarkt tendiert fest

Weiterhin fest tendierte der Fettmarkt. Die von der Süddeutschen Butter- und Käsebörse amtlich festgestellte Notierung für lose Butter belief sich im November auf durchschnittlich 444,00 Euro/100 kg und konnte damit im Vergleich zum Vormonat um 2,90 Euro oder 0,7 % zulegen. Das war für dieses Segment das höchste Preisniveau in diesem Jahrzehnt.

Mit Material von AgE

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...