Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Konzentration am Schweizer Milchmarkt setzt sich fort

am Freitag, 26.02.2010 - 15:59 (Jetzt kommentieren)

Bern - In der Schweiz setzen noch 27.016 Betriebe auf Milchwirtschaft. Pro Tag haben damit im Vorjahr zwei Milchviehbetriebe aufgegeben, wie die TSM Treuhand GmbH in ihrer jüngsten Statistik bekannt gab.

Mit 3,4 Millionen Tonnen Milch haben Schweizer Landwirte um 0,2 Prozent weniger Milch erzeugt als 2008. Im Durchschnitt haben die Betriebe 121.648 Kilogramm abgeliefert. Der größte Teil (42 Prozent) der Gesamtmilchliefermenge wurde zu Käse verarbeitet. Von einem Allzeithoch spricht die Branche in Bezug auf Butter: Mit 47.895 Tonnen wurden 2009 um rund fünf Prozent mehr Butter produziert als im bisherigen Rekordjahr 2008. Die TSM Treuhand führt diese Entwicklung darauf zurück, dass mehr fetthaltige Milch auf den Markt floss und gleichzeitig mit der Standardisierung der Vollmilch im Jahr 2008 ein Trend zur Milch mit niedrigem Fettgehalt eingeläutet worden ist. Die große Produktionsmenge hat der Schweiz 2009 aber auch einen Magermilchpulverberg beschert: Mit knapp 37.000 Tonnen wurden fast 10.000 Tonnen mehr hergestellt als im Vorjahr. (aiz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...