Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Social Media

Kühe erschrecken als Trend: TikTok löscht Videos

Jugendliche schauen einer Kuh beim Fressen zu
am Dienstag, 07.07.2020 - 10:21 (Jetzt kommentieren)

Das soziale Netzwerk TikTok hat Videos der umstrittenen „Kulikitaka-Challenge“ gelöscht. Dabei erschrecken Jugendliche Kühe, indem sie zu lauter Musik wild tanzend auf die Tiere zu rennen.

Seit einigen Wochen kursieren auf der Social-Media-Plattform Kurzvideos, in denen Jugendliche Kühe erschrecken. Das Ganze wird per Handy festgehalten und auf TikTok veröffentlicht. Bei Landwirten kommt der neue Trend nicht gut an. Agrarheute berichtete.

Nun hat TikTok die Videos gelöscht. „Wie unsere Community Richtlinien deutlich machen, dulden wir keine Inhalte, die unnötig schockierend und grausam sind, sowohl gegenüber Menschen als auch Tieren", sagte eine Unternehmenssprecherin zur Deutschen Presse-Agentur.

Kühe erschrecken: Viele Jugendliche posteten Videos

„Die Videos unter den genannten Hashtags haben wir entfernt“, so die Unternehmenssprecherin von TikTok. Zahlreiche Nutzer hatten solche Videos gepostet, auf denen vor allem Kühe, aber auch andere Tiere erschreckt werden.

Viele „Cow scaring“-Videos hatten bereits zehntausende Klicks erreicht. Der Name „Kulikitaka-Challenge" ergibt sich aus dem Song „Kulikitaka" des Sängers Tono Rosario, mit dem das Erschrecken der Tiere begleitet wird.

Mit Material von dpa

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...