Die Schlachtzahlen nehmen Mitte September besonders bei Kühen, aber auch bei Bullen zu. Dabei geht es für die Kuhpreise vor allem im unteren Qualitätsbereich sehr kräftig nach unten, während die Bullenpreise, trotz des größeren Angebots, weiter leicht steigen.
Wie
Marktexperte Dr. Olaf Zinke vom agrarmanager berichtet, entsprechen beide Preisbewegungen edoch dem saisonal üblichen Trend. Dabei sind die Kuhpreise im unteren Qualitätssegment nicht mehr allzu weit von den Vorjahrespreisen entfernt, während die Bullenpreise noch deutlich darüber liegen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.