Die Kälbchen Gina, Georg, Gebhard und Gregor wurden am Pfingstsamstag geboren, sagte Eugen Käppeler vom Breitenhof in Bad Waldsee zum Regio TV. Für den Landwirt war die Vierlingsgeburt eine Prämiere. Mit Drillingsgeburten hatte er schon Erfahrung.
„Vor eineinhalb Jahren hat eine Kuh Drillinge geboren“, sagte Eugen Käppeler. Der Veterinär hat damals zu ihm gesagt, dass die Kälber direkt nach der Geburt mit Cortison behandelt werden sollten, damit die Lungenbläschen aufgehen.
Vierlinge - ganz ohne Geburtshilfe
Als Kuh Gitana am Pfingstsamstag Zwillinge gebar und kurz darauf ein drittes Kalb, verständigte Eugen Käppeler den Tierarzt. Danach ging der Landwirt wieder zurück in den Stall. „Und da lag dann das vierte Kalb.“
Ganz ohne Geburtshilfe hat die Kuh die Vierlinge auf die Welt gebracht. Die Jungtiere sind 18 Tage zu früh auf die Welt gekommen, sie sind aber - wie auch das Muttertier - topfit.
Extrem selten: Vier Kälber auf einen Streich
Vierlinge sind bei Kühen extrem selten. „Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Kuh Vierlinge zur Welt bringt und die Mutter und die vier Kälber gesund sind, liegt bei eins zu elf Millionen», sagte Eugen Käppeler.
Das habe der Landwirt im Internet nachrecherchiert. „Unsere Gitana hat die Vierlingsgeburt ohne Probleme verkraftet", sagt er. Eugen Käppeler freut sich über den vierfachen Zuwachs.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.