Landwirt Bützler: Fahrsilo bauen, Grünland nachsäen, Flächenantrag
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Diese Woche: Grünland nachsäen.
Immo Cornelius
am Donnerstag, 19.04.2018 - 11:54
(Jetzt kommentieren)
©
Nordeifel Agrarvideos
Die Woche begann für Landwirt Bützler erneut auf der Baustelle. Bei der Fahrsiloanlage wurde der Rest der Gussasphalt-Fugenrinne angefertigt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Außerdem konnten die letzten Flächen am Hang geschleppt werden, die prinizipiell am spätesten befahrbar sind.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Dienstag erhielten zwei der fünf Fahrsilos eine Asphalt-Deckschicht. "Damit sind jetzt schon Plätze für den ersten und zweiten Schnitt fertig", schreibt uns der Landwirt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
So konnten die alten Siloplätze eingeebnet, nachgesät und angewalzt werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Mittwoch füllte der Milchviehhalter den alljährlichen Flächenantrag aus.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Spaltenroboter mussten zudem zwei Lager getauscht werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Donnerstag setzte das Team um Landwirt Bützler Weidezäune instand. "Wie man an der Bremsspur unschwer erkennen kann, war es an einigen Hängen noch ein bisschen flutschig", so der Milchviehhalter.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Trotzdem sollten noch am gleichen Tag die ersten Kühe auf die Weide kommen.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Freitag wurden die Fugen zwischen Gussasphalt und Asphaltdecke vergossen.
©
Nordeifel Agrarvideos
Und weil die Maschine einmal angebaut war, wurden noch einzelne Wildschwein-Schäden beseitigt und die Kreiselegge anschließend sauber geblasen.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Samstag traf der Landwirt alle Vorbereitungen, um in der kommenden Woche mit der Gülleausbringung auf dem Maisacker starten zu können. "Aber keine Angst, den Gülleschacht haben wir wieder gut zugemacht", beruhigt uns Sebastian Bützler.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.