Landwirt Bützler: Fahrsilowände, Maschinen reparieren

©
Nordeifel Agrarvideos
Mittwoch wurde das Planum für die Fahrsilowände geschaffen.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Diese Woche: Fahrsilowände aufstellen, Roboter reparieren.
Immo Cornelius
am Donnerstag, 15.03.2018 - 07:00
(Jetzt kommentieren)
©
Nordeifel Agrarvideos
Zu Beginn der Woche brachte Landwirt Bützler acht tragende Rinder zum Anfüttern in den Milchviehstall.
©
Nordeifel Agrarvideos
Außerdem kam ein Techniker, um den defekten Spaltenroboter zu reparieren. "Die Kühe hatten es zuvor geschafft, den Deckel des Roboters zu öffnen und Kabel durchzubeißen", schreibt uns der Milchviehhalter.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Dienstag holte der Landwirt seinen Traktor aus der Werkstatt, der mit einem neuen "Herz" (Ölpumpe) ausgestattet wurde.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Danach ging es endlich auf der Baustelle weiter", so Sebastian Bützler. Mithilfe von modernster Technik wurde genau abgemessen, wo die Wände der Fahrsilos stehen sollten.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Mittwoch wurde das Planum für die Fahrsilowände geschaffen.
©
Nordeifel Agrarvideos
Die ersten Wände sollten den Hof von Landwirt Bützler bereits am Abend erreichen.
©
Nordeifel Agrarvideos
Die nächsten beiden Tage hieß es dann: Fahrsilowände aufstellen.
©
Nordeifel Agrarvideos
"Auch der Junior war begeistert, wie schnell alles ging", schreibt uns der Milchviehhalter.
©
Nordeifel Agrarvideos
Fakten zum Fahrsilo: 335 Laufende Meter (Lfm) Fahrsilowände mit einer Höhe von drei Metern. "Das waren über 900 Tonnen in zwei Tagen", so der Landwirt beeindruckt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Auch das sechs Meter tiefe Loch für den Sickerwasserbehälter wurde ausgehoben.
©
Nordeifel Agrarvideos
Zwischendurch fuhr Landwirt Bützler Gülle von Stall zu Stall.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Ende der Woche stand dann Maschinenpflege auf dem Plan. Zunächst wurde der Traktor gewaschen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.