Landwirt Bützler: Klauen- und Maschinenpflege, Krähen auf dem Maissilo
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Diese Woche: Klauen schneiden.
Immo Cornelius
am Donnerstag, 07.12.2017 - 06:33
©
Nordeifel Agrarvideos
Die Woche begann für Landwirt Bützler mit einem defekten Spaltenroboter. "Die Kühe hatten es irgendwie geschafft, den Deckel zu öffnen und die Kabel durchzubeißen" schreibt uns der Milchviehhalter. Nach kurzer Reparatur konnte "Robbi" aber weiterfahren.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Dienstag musste ein Kompressor an der Milchkühlung ausgetauscht werden, der kaputt gegangen war.
©
Nordeifel Agrarvideos
Anschließend wurde das Schneeschild angebaut und vorsichtshalber getestet. "Kann hier nicht mehr so lange dauern, bis wir es nutzen müssen", so der Landwirt aus der Nordeifel.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Mittwoch wurde der Traktor sauber und der Mulcher winterfest gemacht.
©
Nordeifel Agrarvideos
Zwischendurch hängte sich das Computer-Programm des Melkroboters auf. Zu guter Letzt mussten sich sogar Experten aus der Türkei einloggen und das Problem beheben.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Donnerstag sah der Landwirt, dass Krähen Löcher in das Netz und die Silofolie auf dem Maishaufen gepickt hatten. Die Löcher wurden daher zugeklebt und jeweils mit einem Sandsack vor erneutem Vogelfraß geschützt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Freitag war Stalltag. Einigen Kühen mussten die Klauen geschnitten und Klötze geklebt werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Außerdem stand Büroarbeit an. "Das war aber halb so schlimm, denn draußen war Sauwetter. Da bleiben auch die Kühe lieber drinnen liegen", schreibt uns der Milchviehhalter.
Mehr lesen