Landwirt Bützler: Mulchen, Klauenpflege, Feldbrand
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Diese Woche: Feldbrand.
Immo Cornelius
am Donnerstag, 09.08.2018 - 07:00
©
Nordeifel Agrarvideos
Die Woche begann für Landwirt Bützler auf dem Traktor: Es wurden Feldränder und einige ungemähte Ecken gemulcht.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Aufgrund der Hitze wurden bei Mensch und Tier die weiteren Tagesarbeiten auf ein Minimum begrenzt", schreibt uns der Milchviehhalter.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Dienstag deckte der Landwirt zwei Silos auf. "In der Kiste sind die Bestandteile des Siloabdecksystems, das ich getestet hatte. Ist auf jeden Fall praktisch. Man braucht keine Reifen und es passt alles in eine Kiste", so das Fazit des Rinderhalters.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Silagemanagement ist aufgrund der Futterknappheit, die auch Sebastian Bützler in der Nordeifel betrifft, sehr wichtig. "Auf dem Grünland wächst nichts mehr, jetzt müssen wir alles auf den Mais setzen. Die Kolben waren allerdings auch schon mal größer", so Sebastian Bützler.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Mittwoch musste ein Reifen am Futteranschieber gewechselt werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Donnerstag kam der Klauenpfleger, der ein massives Klauenbad gebaut hatte. Dieses nahmen die "Mädels" von Landwirt Bützler zunächst zögerlich, danach aber gut an.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Freitag wurde der Traktor für den am nächsten Tag anstehenden Polterabend gewaschen.