Landwirt Bützler: Pressschnitzel, Traktorpflege, Sturmschäden
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Diese Woche: Schnitzel walzen.
Immo Cornelius
am Donnerstag, 11.01.2018 - 04:32
(Jetzt kommentieren)
©
Nordeifel Agrarvideos
Die Woche begann für Landwirt Bützler aufgrund des Neujahrstages erst am Dienstag mit mehreren Pressschnitzel-Lieferungen.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Die Kleinen waren auch voll dabei", schreibt uns der Milchviehhalter.
©
Nordeifel Agrarvideos
Abends war der Haufen gewalzt und konnte mit dem neuen Abdecksystem zugedeckt werden. "Als wir den Dreh raus hatten, ging es schnell und einfach", so Landwirt Bützler.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am nächsten Morgen wurden dann Anfang und Ende des Silos richtig abgedeckt, da das System an diesen Stellen nicht ausreichend abschließt.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Anschließend fuhr der Landwirt zum Augenarzt, um sich farbige Kontaktlinse verschreiben zu lassen. "So muss ich im Dunkeln keine Sonnenbrille mehr tragen. Da das Ganze aber ein wenig gewöhnungsbedürftig aussieht, teste ich die Kontaktlinsen erstmal", erklärt Sebastian Bützler.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Donnerstagmorgen fiel dem Landwirt auf, dass der Radlader Öl verlor. Zum Glück handelte es sich nur um eine gelöste Verschraubung, die einfach wieder angezogen werden konnte.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Danach schob Landwirt Bützler die separierte Gülle mit dem Radlader auf einen kompakten Haufen, der anschließend gewalzt und zugedeckt wurde.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Freitag mussten Lichtplatten auf dem Stalldach ausgetauscht werden, die Sturmtief Burglinde zum Opfer gefallen waren.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Außerdem entsorgte das Bützler-Team alte Paletten, auf denen in der Halle die Ballen gestapelt werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Samstag wurden alle nötigen Vorbereitungen für den anstehenden Klauenpflege-Montag getroffen. Mithilfe von Gittern und Zäunen schuf der Milchviehhalter einen Weg vom alten zum neuen Stall. "So können wir die trockenen Kühe schneller zum Klauenstand treiben", erklärt Landwirt Bützler.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.