Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Rindfleischvermarktung

Landwirte können QM++ Schlachtkühe in Haltungsform 3 liefern

Milchkühe auf der Weide
am Donnerstag, 17.08.2023 - 10:12 (Jetzt kommentieren)

Milchviehhalter dürfen Schlachtkühe aus dem Programm QM++ ohne weiteres Audit als Tiere aus Haltungsform 3 vermarkten.

Im Lebensmitteleinzelhandel steigt die Nachfrage der Verbraucher nach Rindfleisch aus besonders tierwohlgerechter Haltung. Um diese Nachfrage bedienen zu können, haben Unternehmen der Fleischwirtschaft und die Organisation QM-Milch sich jetzt darauf verständigt, dass Schlachtkühe von QM++-Betrieben ohne zusätzliches Audit für die Haltungsform 3 anerkannt werden. 

Milchviehhalter, die mit ihrer Molkerei an QM++ teilnehmen, können somit nach Darstellung von QM-Milch nicht nur ihre Rohmilch, sondern auch ihre Schlachtkühe mit einem Mehrwert vermarkten.

Diese Schlachtunternehmen akzeptieren QM++-Schlachtkühe für Haltungsform 3

Wie QM-Milch mitteilte, betrifft die Regelung für QM++-Schlachtkühe die Programme für die Haltungsstufe 3 der folgenden Schlachtunternehmen

  • Vion Group mit wellFarming, 
  • Müller Fleisch mit Müller‘s Landrind*** und 
  • Westfleisch mit Mehr Tierwohl - Gemeinsam für die Zukunft und Gute Haltung! Direkt von Bauern. 

QM-Milch Geschäftsführer Ludwig Börger begrüßte die Einigung. Damit sei es gelungen, die Vermarktung von Schlachtkühen der Betriebe, die an QM++ teilnehmen, in der Haltungsform 3 sowohl für die Tierhalter als auch die Schlachtunternehmen praktikabel zu gestalten.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...