Almbauern im Landkreis Rosenheim können seit Anfang Juni beim Chiemsee-Alpenland Tourismusverband (CAT) Warnschilder für ihre Kuhweiden bestellen. Die Aktion ist eine Folge des in Österreich gesprochenen „Kuh-Urteils“. Agrarheute berichtete.
Im April trafen sich die Vertreter des Bayerischen Bauernverbandes, der oberbayerischen Almwirtschaft und des CAT, um über Maßnahmen zur Unterstützung der Bergbauern zu beraten. Das Ergebnis: Warnschilder für Kuhweiden.
Die ersten 200 Warnschilder sind kostenlos
Die Verbände passten die bestehenden Warnschilder des Bayerischen Bauernverbandes inhaltlich an (siehe Foto). Außerdem wurden die jeweiligen Logos der Tourismusverbände ergänzt.
Der Chiemsee-Alpenland Tourismusverband übernimmt die Kosten für die ersten 200 Warnschilder im Almweidegebiet des Landkreises Rosenheim.
Damit soll eine flächendeckende Erstbeschilderung garantiert werden, so der Tourismusverband in einer Pressemitteilung.
Warnschilder: Bestellung per Email möglich
Landwirte können die Schilder seit Anfang Juni per Email beim Infocenter in Bernau/Felden unter info@chiemsee-alpenland.de bestellen.
„Besonders freut es uns, dass wir die weiteren oberbayerischen Tourismusdestinationen Alpenregion Tegernsee-Schliersee, Berchtesgadener Land, Chiemgau, Pfaffenwinkel und das Tölzer Land mit ins Boot holen konnten und somit eine weitreichende Beschilderung in Oberbayern erzielen“, sagte CAT-Aktivmanagerin Sarah Müllinger.