„Es kotz mich richtig an, dass konventionelle Betriebe immer als der letzte Dreck dargestellt werden und ökologische Betriebe als das Beste vom besten.“ Mit diesem Satz startet Landwirtin Agnes aus Schleswig-Holstein ihr neues Video auf dem Kanal My Kuh Tube.
Grund für Ihre Aufregung ist die SAT.1 Sendung Biocheck in der behauptet wird, dass Kühe in der konventionellen Massentierhaltungsstufe 1 ohne Tageslicht rund um die Uhr auf engestem Raum angekettet sind. Dabei gibt es laut Agnes dafür gar keine genaue Definition, „Ich bin eine konventionelle Massentierhalterin, auch wenn es für diesen Begriff gar keine wissenschaftliche Definition gibt.“
Konventionelle Massentierhaltung: Wie genau ist das definiert?
In ihren bisher geführten Diskussionen über Massentierhaltung, sei der Begriff nicht abhängig von der Größe, sondern davon, wie Tierhaltung manchmal rüberkommt. „Wie Kühe gehalten werden, liegt nicht an öko oder konventionell, sondern an den Leuten, die dahinter stehen.“
Ob Tiere ordnungsgemäß gehalten werden, steht und fällt laut Agnes mit den Leuten, die sich um die Leute kümmern. „Wir haben das Ziel, gesunde Lebensmittel zu erzeugen und ordentlich mit unseren Tieren umzugehen.“
Mehr zu Agnes Position gegenüber den Fakten im Bio-Check finden Sie im neusten My Kuh Tube Video.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.