Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kälbergesundheit

Lebensschwache Kälber: Madigan-Squeeze-Technik kann helfen

Trinkschwachen Kälbern kann man der Wickeltechnik geholfen werden.
am Sonntag, 26.03.2023 - 07:41 (Jetzt kommentieren)

Das Kalb ist gesund, kommt jedoch nicht richtig im Leben an. Diesen trinkschwachen, aber sonst gesunden Kälbern kann mit der Madigan-Squeeze-Technik geholfen werden. Wir zeigen wie.

Die Madigan-Squeeze-Technik ist eine Technik, mit der durch festes Schnüren von Stricken in einer bestimmten Art und Weise um das Kalb, der bei der Kalbung entstehende Druck nachempfunden wird. Dieser Druck soll helfen, den Kälbern durch eine Art Neustart das Ankommen im Leben zu erleichtern und sich nach einer Art Trance wie ein normales Neugeborenes zu verhalten, aufzustehen und am Euter der Kuh zu trinken.

Schwergeburten als Auslöser

Was ein bisschen nach Hokus Pokus klingt, ist eine in der Pferde- beziehungsweise Fohlenaufzucht nicht ganz unbekannte Technik, um jungen Tiere mit dem sogenannten Neonatalen Fehlanpassungssyndrom, oder auch dem „dummy foal” zu helfen. Auslöser dieser auch beim Kalb bekannten Verhaltensweise sind meist Schwergeburten oder Kaiserschnitte.

Die Geburt imitieren

Die Madigan-Squeeze Technik imitiert den Druck der Gebärmutter, der dafür sorgt, dass Hormone ausschüttet werden, die das Kalb aus ihrem sogenannten Schlaf in der Gebärmutter aufwecken. Bei der Wickeltechnik liegt das Tier ruhig da, die Herz- und Atemfrequenz verlangsamen sich. 20 Minuten sollte dieser Zustand andauern. Nach dem Entfernen der Stricke sollte das Fohlen beziehungsweise das Kalb schon nach kurzer Zeit aufstehen und trinken.

Wann, wie und von wem sollte die Madigan-Squeeze-Technik angewandt werden?

Wichtig ist, dass folgende Auslöser für die Trinkschwäche von einem Tierarzt ausgeschlossen werden:

  • Atemwegserkrankungen
  • Missbildungen
  • Rippenfrakturen

Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Kalb stehen kann und es nicht älter als drei Tage ist. Durchgeführt werden sollte diese Technik nur in Zusammenarbeit mit einem Tierarzt.

Wer hatte die Idee trinkschwachen Tieren so zu helfen?

Die „Madigan Squeeze Technique“ (MST) wurde von Dr. John Madigan, Veterinärprofessor und Experte für die Gesundheit von Neugeborenen bei Pferden an der University of California-Davis, entwickelt. Die Rindertierärztin Cassie Faull vom Old Dominion Veterinary Services, Virginia, USA hat dann die Madigan Squeeze-Technik bei zahlreichen Kälbern mit großem Erfolg angewandt. In ihrer Studie stellte sie zudem fest, dass bei manchen Tieren diese Technik mehrmals angewandt werden muss, ehe sie zum Erfolg führt. Laut ihren Angaben in einem Blogpost der Tierklinik sei aber auch klar, dass damit nicht jedem Kalb geholfen werden könne, es aber ein ausgezeichnetes Werkzeug sei, das man im Auge behalten sollte – besonders nach einer langen Geburt oder einem Kaiserschnitt.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...