Das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) hat seine Qualitätsprüfungen für Mineralfutter auf einen neuen Bereich "Lecksteine, Leckmassen und Leckschalen" ausgeweitet. Bei den ersten Prüfungen wurden sechs verschiedene Produkte der Unternehmen Agrosal GmbH und Südsalz GmbH mit einem DLG-Prüfzeichen ausgezeichnet.
Diese 6 Produkte tragen die Auszeichnung
- Salit Mineral-Leckstein extra (Steingewicht 5 kg)
- Salit Mineral-Leckstein (Steingewicht 5 kg)
- Salit Mineral-Leckstein (Steingewicht 10 kg)
- AGROSAL Mineral-Leckstein (Steingewicht 10 kg)
- Salec Mineral-Leckstein extra (Steingewicht 10 kg)
- Salec Mineral-Leckstein eco (Steingewicht 10 kg)
Prüfinhalte sind folgende Inhalts- und Mineralstoffe
- Calcium
- Phosphor
- Natrium
- Magnesium
Des Weiteren werden die Zusatzstoffe Kupfer, Zink, Selen, Mangan, Jod, Kobalt und Eisen bestimmt. Eine ergänzende Untersuchung auf die Vitamine A, Vitamin D3 und Vitamin E wird bei Deklaration ebenfalls durchgeführt, so die DLG.
Auf unerwünschte Stoffe wird stichprobenartig geprüft
Auf unerwünschte Stoffe wie Blei, Cadmium, Arsen oder Quecksilber wird im Rahmen von Sonderuntersuchungen stichprobenartig geprüft. Neben den analytisch ermittelbaren Parametern werden zusätzlich die Hinweise auf den Deklarationsunterlagen beziehungsweise Lieferpapieren zum Transport, zur Lagerung und die Fütterungs- und Einsatzempfehlungen der Lecksteine mit in die Prüfung eingebunden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.