Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Lely baut weltgrößten Melkroboter-Betrieb

am Dienstag, 03.06.2014 - 07:29 (Jetzt kommentieren)

Thräna - Im sächsischen Thräna entsteht ein Milchvieh-Großbetrieb mit 44 Astronaut A4 Melkrobotern für 3.000 Milchkühe in sechs Stallneubauten. Lely zufolge wird es der größte Melkroboter-Betrieb der Welt.

Ab Oktober soll im sächsischen Thräna die Installation einer großen - Firmenangaben zufolge sogar der weltgrößten - Roboteranlage beginnen. Die Osterland Agrar GmbH hat Lely den Auftrag zum Bau eines Milchvieh-Großbetriebes mit insgesamt  44 Lely Astronaut A4 Melkrobotern erteilt.
 
Das gesamte Neubau-Projekt der Van der Velde-Group ist auf 3.000 Milchkühe inklusive Nachzucht ausgelegt und besteht insgesamt aus sechs Stallneubauten (fünf Ställe mit je acht Astronaut A4 und ein Stall mit vier Astronaut A4).
 
Ab Ende Oktober 2014 startet der Einbau sowie die Inbetriebnahme der ersten Melkroboter. Zum gleichen Zeitpunkt beginnen bereits die Mitarbeiter-Schulungen in Thräna. Die Fertigstellung der Anlage ist für Sommer 2015 geplant.

Wartenberg: 16 Melkroboter für 1.000 Kühe in einem Stall

Einen weiteren Großauftrag über 16 Melkroboter Astronaut A4 hat Lely von der Landwirtschaftlichen Betriebsgemeinschaft Lansink GbR in Kemberg/Wartenburg erhalten. Erstmalig werden hier bei einem Stallneubau für insgesamt 1.000 Milchkühe alle 16 Melkroboter in einem Stallgebäude integriert.
 
Wie Lely mitteilt, befinden sich nach Fertigstellung beider Großbetriebe und der bereits bestehenden Großanlage in Ruppendorf mit 21 Melkrobotern zukünftig drei der vier größten Roboterbetriebe der Welt im Verkaufsgebiet des Lely Center Sachsen. Die Firma selbst sieht den Freistaat an der Elbe deshalb als "Zukunftsregion des Robotermelkens auf Großbetrieben".
  • Besser melken: Schweizer starten Forschungsprojekt (16. April) ...
  • Immer mehr Landwirte kaufen Melkroboter (3. April) ...

Lely ist jetzt mobil

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...