Lely hat am Hauptsitz in den Niederlanden ihren neuen Melkroboter Lely Astronaut A5 vorgestellt. Der A5 soll für stressfreies Melken für Kühe und Landwirte stehen. Damit sollen Kühe stressfreier ihre Milch abgeben und gesünder bleiben und darüber hinaus ihre Milchleistung steigern.
Was ist neu?
Neue Benutzeroberfläche: Die neu gestaltete, intuitive Benutzeroberfläche soll das automatische Melken leichter verständlich machen. Vom ersten Melken einer Kuh bis zur täglichen Wartung sind alle wichtigen Informationen auf einer einzigen Seite dargestellt. Sofortige Maßnahmen wie Futterzuteilung, kuhspezifische Wegführung und tägliche Wartungsarbeiten sind einen Klick entfernt.
Neuer Hybridarm: Der verbesserte Ansetzarm soll leiser, schneller und zugleich energiesparender als der alte sein. Außerdem folgt der neue Roboterarm allen Bewegungen der Kuh und bleibt so in der Nähe des Euters. Bei unerwarteten Bewegungen der Kuh erfolgt eine eigenständige Korrektur des Arms. Auf diese Weise sollen sich auch unerfahrene Färsen schneller und gründlicher melken lassen.
Zitzenerkennungssystem TDS: Es scannt jetzt die Zitzen vor dem Einsprühen mit einem Dippmittel. Das soll die Euterhygiene verbessern und das Risiko einer Verunreinigung mindern.
Bessere Wirtschaftlichkeit
Lely verspricht deutlich niedrigere Gesamtkosten pro kg produzierter Milch zu erreichen. In Tests sollen die Verbräuche von Reinigungsmitteln und Wasser sowie der Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent gesenkt worden sein. Der Lely Astronaut A5 ist ab Mitte April in den Lely Centern verfügbar.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.