Die Produktion im Jahr 2013 bei vielen wichtigen europäischen Rindfleischerzeugern auf historische Tiefstände gefallen. Für das Jahr 2015 erwartet die Kommission einen weiteren deutlichen Produktionsanstieg. Die europäische Verbrauchsmenge von Rindfleisch nimmt 2014 und auch 2015 (wegen der gefallenen Rindfleischpreise) ebenfalls kräftig zu. Infolgedessen ist die europäische Rindfleischbilanz sowohl 2014 als auch 2015 nahezu ausgeglichen.
Der deutsche Selbstversorgungsgrad bei Rindfleisch liegt wegen der steigenden Produktion im Jahr 2014 bei etwa 112 % (2013: 109 %). Zu Stabilisierung der Rinderpreise in Deutschland sind also auf jeden Fall Exporte nötig. Von den deutschen Rindfleischexporten gehen lediglich 13 % in Drittländer. Beinahe 90 % der deutschen Ausfuhren gehen in andere EU-Länder.
- Absturz der Kuhpreise geht weiter, Bullenpreise schwächer (24. Okt) ...
Preise für Rindfleisch deutlich unter dem Vorjahr
- In alten Ställen automatisch füttern (22. Okt) ...
- Bullenmast in großen Gruppen - so funktioniert's (21. Okt) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.