Wie klaut man eigentlich mehr als 200 Rinder? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: gar nicht. Stattdessen behauptet man einfach, es seien über 200 Tiere von einer Weide gestohlen worden und kassiert die Versicherungssumme ab.
Dies dachte sich wohl ein Landwirt aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark, der Anfang des Jahres meldete, ihm sei seine Herde mit mehr als 200 Rindern gestohlen worden. Die daraufhin gegründete Sonderkommission „Koppel“ tappte in diesem Fall lange Zeit im Dunkeln. Nun kamen die Polizeibeamten dem Rinderhalter allerdings auf die Schliche.
Weniger Viehdiebstähle als gedacht
Mit der Lösung des Falls muss jetzt allerdings die Viehdiebstahl-Statistik überarbeitet werden. Damit halbiert sich die Zahl der im Jahr 2017 in Brandenburg geklauten Rinder auf aktuell 212 Tiere. Die Beamten der Sonderkommission ermitteln zwar weiter, den Mega-Kuh-Klau mussten sie jedoch an die Kollegen der Kriminalpolizei abgeben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.