Nach Angaben der EU-Kommission gingen in der letzten Juliwoche Anfragen über weitere 3.879 Tonnen ein. Damit erhöht sich in der Union die Buttermenge, die der Privaten Lagerhaltung angedient wurde, mittlerweile auf knapp 122.656 Tonnen (t). Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es zu diesem Zeitpunkt nur 91.645 t.
BRD nutzt knapp 22.000 Tonnen
In den Niederlanden wird die Butter-Einlagerung weiterhin am stärksten genutzt, hier wurden bis Ende Juli 38.483 t angedient. Mit deutlichem Abstand folgen
- Deutschland mit 21.819 t,
- Irland mit 20.545 t und
- Frankreich mit 16.942 t.
- Milchpulver etwas teurer (2. August) ...
- Kieler Rohstoffwert steigt um 1,2 Cent (30. Juli) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.