Jeder Hersteller bietet sie an: Wartungsverträge zum automatischen Melksystem (AMS). Damit soll eine optimale technische Betreuung rund um Ihren Melkroboter garantiert sein. Firmeneigene Servicetechniker kommen regelmäßig für Wartungen auf den Hof und sind im Falle von Störungen rund um die Uhr erreichbar.
So sollte es zumindest sein. Doch was ist im Einzelnen vertraglich geregelt? Schließlich variieren Service-Verträge erheblich hinsichtlich Leistung und Preis. Und sind Wartungsverträge eigentlich für jeden Landwirt sinnvoll?
Eine agri-Experts-Umfrage soll Aufschluss geben, wie zufrieden Sie mit Ihrem Melkroboter-Service sind. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und erhalten Sie eine kostenlose dlv-Zeitschrift Ihrer Wahl! Zudem verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei agrarheute-Beutel mit nützlichem Inhalt.