Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchpreis

Milch: Bauern fordern Neuverhandlungen der Kontraktabschlüsse

am Montag, 08.08.2016 - 11:45 (Jetzt kommentieren)

Eine Neuverhandlung der Preisabschlüsse zwischen Molkereien und dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel fordert der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband.

Am globalen Milchmarkt zeichnen sich seit einiger Zeit positivere Tendenzen ab. Nach Ansicht des Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverbandes (WLV) stehen „Aldi, Edeka, Rewe und Co.“ in der Pflicht, die erkennbare positive Marktentwicklung unverzüglich an die Milchbauern weiterzureichen. Zudem müssten neue Nachhaltigkeits-Forderungen des Lebensmittelhandels wie gentechnikfreie Fütterung und Tierwohl zusätzlich entlohnt werden.

Aldi verkaufte im Mai Weidemilch zum Schleuderpreis.

Marketingkampagnen auf dem Rücken der Bauern

WLV-Vizepräsident Wilhelm Brüggemeier erinnerte daran, dass die großen Handelsunternehmen im Frühjahr viele Produktpreise übermäßig stark gesenkt hätten. Bei vielen Milchbauern führe die Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels auch deswegen zu besonderer Verbitterung, weil die großen Händler aus Marketingmotiven immer stärker dazu übergingen, neue Produktionsstandards vorzugeben. Diese reichten oft über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus und sollen nach den Vorstellungen des Handels ohne Kostenerstattung erfüllt werden.

Soviel zahlt Aldi den Bauern für gentechnikfreie Milch.

Edeka fordert mehr Nachhaltigkeit

Jüngstes Beispiel sei ein neuer Forderungskatalog der Edeka-Gruppe, der in der vergangenen Woche bekanntgeworden sei. WLV-Präsident Johannes Röring übte scharfe Kritik: „Wer exzessive Billigpreisstrategien zu Lasten der Bauern verfolgt und sich zugleich als Vorkämpfer in Sachen Nachhaltigkeit präsentiert, ist schlicht unglaubwürdig.“ Nachhaltigkeit habe auch eine soziale Säule, „nicht nur für Bauern in der sogenannten Dritten Welt, sondern auch für unsere Bauernfamilien zwischen Rhein und Weser.“

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...