Die Molkereierfassung wurde von den höheren Erzeugerpreisen stimuliert und hat sich seit April zunehmend expansiv entwickelt.
Milchanlieferung: Ausnutzung bei fast 100 Prozent
Durch die gestiegene Milchanlieferung hat sich die Ausnutzung der nationalen Garantiemenge zur Mitte des Milchwirtschaftsjahres 2010/11 wieder der Marke von 100 Prozent angenähert.
Die guten Absatzmöglichkeiten haben jedoch marktseitig dazu geführt, dass das umfangreiche Angebot gut aufgenommen werden konnte. Vor Allem der Export hat spürbar zur Marktentlastung beigetragen. Mit der Erholung am Milchmarkt folgte die Erzeugung von Milchprodukten 2010 wieder dem Trend der vorangegangenen Jahre.
Nachfrage nach höher veredelten Erzeugnissen steigt
Die gute Nachfrage nach höher veredelten Erzeugnissen wie Milchfrischprodukten und Käse hat die Milchverwendung zugunsten dieser Produkte verschoben. Die Erzeugung von Butter und Milchpulver wurde wieder deutlich eingeschränkt.
{BILD:138658:jpg}Andreas Gorn
Experte im Bereich Milch
Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI)
- Podcast: 'Milchmarkt wird sich zum größten Wachstumsmarkt entwickeln'
Der Milchexperte der AMI, Andreas Gorn, fasst im Podcast nochmal die Entwicklungen am Milchmarkt 2010 zusammen und gibt einen Ausblick für das kommende Jahr. anhören... - Ausblick: Markterholung dürfte sich weiter fortsetzenDas Jahr 2011 beginnt am Milchmarkt mit freundlichen Vorzeichen. Zum Jahresanfang bewegen sich die Preise für Milchprodukte voraussichtlich auf vergleichsweise festem Niveau und auch die Milcherzeuger erzielen Preise oberhalb des langjährigen Mittels. lesen...
- Markt Report - Fakten und Trends 2011
Weitere Informationen finden Sie im aktuellen AMI Markt-Report 2011, der die wichtigen Entwicklungen 2010 beschreibt und einen Ausblick auf das kommende Jahr gibt. mehr...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.