Wie der Marktexperte des agrarmanager, Dr. Olaf Zinke, berichtet, sind bei der Auktion der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade am 03. Mai die Preise für Milchprodukte um 1,4 Prozent auf einen Durchschnittswert von 2.203 USD je Tonne zurückgegangen.
Die Menge der insgesamt auf der Auktion gehandelten Milchprodukte ist bei der aktuellen Handelsrunde um rund drei Prozent auf 20.615 Tonnen zurückgegangen.
Käsepreise mit leichtem Plus
Käse (Cheddar) wurde bei der aktuellen Auktion zu etwas höheren Preisen gehandelt. Die diesmal auf der Auktion erzielten Preise waren mit 2.727 USD je Tonne rund 1,8 Prozent höher als bei der vorigen Handelsrunde.
Mitte März waren die Exportpreise für Käse auf einen historischen Tiefstand von 2.441 USD gefallen. Seitdem haben sich die Käsepreise jedoch wieder erholt. Im Vergleich zur letzten Preisspitze von Anfang Oktober 2015 (3.234 USD) sind die derzeitigen Käsekurse etwa 16 Prozent niedriger.
Butterpreise: 22 Prozent niedriger
Zu deutlich nachgebenden Preisen (-5,5 Prozent) wurde Butter bei der aktuellen Auktion mit 2.601 USD je Tonne gehandelt. Damit sind die Butterpreise jetzt 22 Prozent niedriger als zur letzten Preisspitze im Januar 2016 (3.314 USD je Tonne).
Wie hoch die Preise für Vollmilchpulver und Magermilchpulver liegen, können Sie in dem Marktteil des agrarmanager lesen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.