Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Schlechtere Milchverwertung

Milch: Großhandelspreise sinken

Dr. Olaf Zinke, agrarmanager
am Dienstag, 19.01.2016 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Anfang Januar sind die Großhandelspreise für Milchprodukte weiter gefallen. Magermilchpulver kostet fünf Euro weniger. Ein Überblick.

EU: Preise sinken

Die von der Kommission für Anfang Januar erfassten durchschnittlichen Großhandelspreise in der Europäischen Union geben überwiegend weiter nach, berichtet Dr. Olaf Zinke, Marktexperte des agrarmanagers. So waren die durchschnittlichen Butterpreise am europäischen Binnenmarkt in der Woche bis 10. Januar mit 285 Euro je 100 kg rund 15 Euro niedriger als Ende Dezember.

Die Preise für Magermilchpulver waren im gleichen Zeitraum um 5 Euro auf 167 Euro je 100 Kilo gefallen. Die Großhandelspreise für Vollmilchpulver haben um 6 Euro auf 223 Euro nachgegeben.

Magermilchpulver/BRD: Preis fällt auf 168 Euro

Bei Magermilchpulver (MMP) sind die Preise im deutschen Großhandel im Dezember um 2,2 Prozent (%) auf 168 Euro je 100 kg zurückgegangen. Im Vergleich zum vorigen Jahr waren die MMP-Preise im Dezember 2015 etwa 10 % niedriger als im Dezember 2014.

Im Vormonat (November) waren die MMP-Preise bereits um 6,2 % gefallen, während die Preise noch im Oktober 5,2 % gestiegen waren. 

Vollmilchpulver/BRD: Preis fällt auf 224,5 Euro

Für Vollmilchpulver (VMP) sind die Preise im deutschen Großhandel im Dezember durchschnittlich um 1,2 % auf 224,5 Euro je 100 kg zurückgegangen. Damit waren die VMP-Preise im Dezember 2015 rund 4,3 % niedriger als vor einem Jahr.

Im November 2015 waren die Preise bereits um 4,3% zurückgegangen, während die Preise noch im Oktober kräftig um 6,3 % zugelegt hatten. 

Butter/BRD: Mit 301,8 Euro nahezu unverändert

Für Butter haben sich die Preise im deutschen Großhandel fast nicht verändert. Für den Dezember 2015 wurde ein ganz leichter Anstieg der Preise um 0,3 % auf 301,8 Euro je 100 kg ermittelt. Gleichzeitig sind die Butter-Preise im Dezember 2015 rund 9 % bzw. 25 Euro höher als die Butterpreise im Dezember 2014.

Im November 2015 waren die Butterpreise leicht um 0,7 % zurückgegangen, während die Notierungen noch im Oktober um 4,8 % zugelegt hatten. 

Käse/BRD: Mit 239,7 Euro auf (fast) gleichem Niveau

Die Käsepreise (Edamer) haben sich im deutschen Großhandel knapp behauptet. Im Dezember 2015 gingen die Käsepreise ganz leicht um 0,2 %  auf 239,7 Euro je 100 kg zurück. Damit sind die Käsepreise im Dezember 2015 knapp 9 % niedriger als im Dezember 2014 (263 Euro) .

Im November 2015 hatten die Käsepreise noch um  2,2 % zugelegt und auch im Oktober waren die Käsepreise um 2,7 % gestiegen.

Fünf Melksysteme in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...