Bezogen auf das aktuelle Milchquotenjahr 2013/14 fällt die Steigerung der Produktion in Deutschland noch deutlicher aus. Laut Hochrechnungen der ZMB (Zentrale Milchmarkt Berichterstattung) und der AMI haben die Landwirte im Zeitraum April bis Dezember 2013 mit Molkereianlieferungen von 22,86 Mio. t das Vorjahresniveau um 2,7 % übertroffen.
Die nationale Lieferquote wurde damit um 1,5 % oder rund 340.000 t überschritten, wovon 133.000 t (knapp 40 %) von der Fettkorrektur verursacht wurden. Nachdem die Verarbeitungsbetriebe auch im Januar 2014 deutlich mehr Rohmilch als im Vorjahresmonat übernommen haben, ist laut VMB damit zu rechnen, dass im gesamten Quotenjahr 2013/14 die nationale Referenzmenge um bis zu 500.000 t überschritten wird, was eine rekordverdächtig hohe Zusatzabgabe zur Folge haben würde, berichtet die AMI.
- Umfrage: Landwirte gegen Senkung der Superabgabe (22. Februar) ...
- Ciolos: Senkung der Superabgabe nur bei Einstimmigkeit im Rat (19. Februar) ...
- Milchmarkt: Exportpreise trotz Produktionsausweitung stabil (18. Februar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.