Ein wesentlicher Grund für den scharfen Preisrückgang an der internationalen Handelsbörse dürfte der kräftige Anstieg der Handelsmenge auf um fast ein Drittel gewesen sein. Allerdings war die Handelsmenge auch im letzten Jahr Anfang Juli kräftig gestiegen, während die Auktionspreise jedoch stabil blieben. In Ozeanien nimmt die Milchanlieferung ab Juli wieder kräftig zu erreicht jedoch erst im Oktober den saisonalen Höhepunkt, während die Anlieferungsmenge in Europa seit Mai wieder zurückgeht, jedoch weiterhin über dem Vorjahr liegt. So hat sich der Vorsprung der Anlieferung gegenüber dem Vorjahr beispielsweise in Deutschland im Verlauf des Juni von 2,4 erneut auf 4,7 Prozent erhöht. Gleichzeitig sind die Spotmarkpreise für Rohmilch in Deutschland jedoch weiter gestiegen.
- Milchbörse: Quotenpreis West steigt auf 10 Cent, Ost auf 6 Cent. (1. Juli) ...
- Milchpreis: Rohstoffwert steigt wieder (01. Juli)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.