Im Kalenderjahr 2011 wurde bei den Milchpreisen das Vorjahresniveau in allen Bundesländern deutlich übertroffen, wobei die Steigerungen regional, teils auch abhängig von den Verwertungsdifferenzen zwischen den einzelnen Produkten der Molkereien, unterschiedlich hoch ausfielen.
Am kräftigsten legten die Preise in der Region Nord, vornehmlich in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zu. Hier wurde in der Spitze knapp fünf Cent je Kilogramm mehr gezahlt als 2010.
Auch im Osten und im Süden stiegen die Vergleichspreise im bundesweiten Ranking teils überdurchschnittlich.
Im Westen waren die Preissteigerungen in Nordrhein-Westfalen und der Region Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland dagegen im bundesweiten Vergleich am niedrigsten ausgeprägt. Hier hat sich der im Vergleich zu den anderen Milchprodukten geringere Preisanstieg bei Trinkmilch, die in diesen Regionen von starker Bedeutung ist, bemerkbar gemacht.
- Milchquote kaum überliefert (01.10.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.