Auf vielen Milchviehbetrieben fressen die Futterkosten große Teile der Gewinne auf. Möller Agrarmarketing zufolge lag die Differenz zwischen den besseren und schlechteren Milchviehbetrieben Schleswig-Holsteins laut Rinderreport 2014/15 bei über 6 Cent/kg Milch.
Für einen Betrieb mit 1 Mio. kg Milch/Jahr entspricht dies einer Differenz von 60.000,- € - nur bei den Futterkosten!
Futterkosten können optimiert werden
Insgesamt lagen die Futterkosten der Spitzenbetriebe inklusive Nachzucht bei über 20 Cent/kg Milch, so Möller Agrarmarketing. Im Vergleich zum Milchpreis der letzten Monate zeige dies nochmal eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Futterkosten zu kennen und Schritt für Schritt zu optimieren.
In Zusammenarbeit mit Sibylle Möcklinghoff-Wicke hat Möller Agrarmarketing dafür zwei gratis Videos aufgenommen, die Landwirten erklären sollen, wo und wie sie ihre Futterkosten senken können.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.