Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Milchforum bietet Milchbauern Beratung und Problemlösungen

am Samstag, 06.03.2010 - 06:56 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Wie die Marktschwankungen erfolgreich gemeistert werden können und mit welchen Entwicklungen in den kommenden Jahren zu rechnen ist, erfahren die Milchbauern, die am Berliner Milchforum 2010 teilnehmen.

Die "Milchwirtschaft in bewegten Zeiten" wird im Fokus des Berliner Milchforums am 18. und 19. März 2010 stehen, zu dem sich bereits jetzt viele Marktexperten, Milcherzeuger und Vertreter aus Politik, Unternehmen und Verbänden angekündigt haben. Am Freitag (19. März) wird zunächst Martin van Driel von der EU-Kommission darstellen, welche Instrumente und Finanzmittel die Brüssler Politik für die Milchbauern bereithält. Wie sich die Milchbauern und Molkereien auf die volatilen Märkte und die Herausforderung durch das Ende der Milchquote einstellen müssen, werden Jan Gumpert, Milchbauer aus Sachsen, und Dr. Karl-Heinz Engel, Hochwald Nahrungsmittelwerke, aufzeigen. Milchmarktexpertin Monika Wohlfarth, Zentrale Milchmarkt Berichterstattung GmbH (ZMB), wird die aktuelle Situation am Milchmarkt beleuchten.

"Landwirte treffen Politiker"

 Im Fachprogramm am Donnerstag (18. März) findet um 15:30 Uhr eine Diskussionsrunde unter dem Motto "Landwirte treffen Politiker" mit den agrarpolitischen Sprechern der im Bundestag vertretenen Parteien statt. Zugesagt haben die agrarpolitischen Sprecher der im Bundestag vertretenen Parteien und zwar für die CDU/CSU Fraktion Peter Bleser, für die SPD Dr. Wilhelm Priesmeier, für die FDP Hans-Michael Goldmann, für die Linkspartei Frau Dr. Kirsten Tackmann und für die Grünen Friedrich Ostendorff.

Jetzt Teilnahme buchen

Veranstaltungsort des Milchforums 2010 ist das Tagungshotel Estrel in Berlin. Das Berliner Milchforum 2010 wird gemeinsam vom Deutschen Bauernverband (DBV) und vom Milchindustrie-Verband (MIV) ausgerichtet und vom Deutschen Raiffeisenverband (DRV) sowie von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) unterstützt. Milchbauern können jetzt noch teilnehmen und sich anmelden. Die Tagungsgebühr für die Gesamtveranstaltung am 18. und 19. März wird 250 Euro (plus MwSt) betragen.

Weitere Informationen und Kontakt

Teilnehmer, die ausschließlich an der Fachtagung am 19. März teilnehmen, bezahlen 150 Euro (plus MwSt). Das Tagungshotel Estrel bietet bis 8. März 2010 vergünstige Zimmerpreise an. Anmeldung zum Berliner Milchforum unter Fax-Nummer 030 31904161 beziehungsweise an die Mail-Adresse: milchforum@bauernverband.net. Das detaillierte Programm ist im Internet des Bauernverbandes unter www.bauernverband.de  abrufbar. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...