Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Milchkontrakte starten im Juni

am Mittwoch, 24.03.2010 - 10:40

Zürich - Die internationale Terminbörse Eurex wird ab Ende des zweiten Quartals in Europa den Handel von zwei Futures für Butter und Magermilchpulver (Skimmed Milk Powder) anbieten.

Ammerland-Butter_web.jpg

Beide Futures basieren auf anerkannten Referenzpreisen aus den jeweiligen Spotmärkten. Beide Derivate werden in bar abgewickelt.

"Wir sind ebenso wie große Marktteilnehmer davon überzeugt, dass die Preisschwankungen der Milchmärkte in den kommenden Jahren steigen werden. Die Nutzung von Terminkontrakten zur Absicherung gegen höhere Preise beziehungsweise steigende Kosten wird kontinuierlich zunehmen, die Einführung unserer neuen Futures ist daher ein logischer Schritt", sagte Peter Reitz, Mitglied des Eurex-Vorstands.

Markteintritt: MIV und Eucolait arbeiten mit

"Wir wollen auch in diesem Wachstumsmarkt unsere bekannten Stärken wie unser globales Netzwerk und zentrales Clearing einbringen." Eurex hat den Markteintritt intensiv und gemeinsam mit wichtigen Akteuren in diesem Marktsegment vorbereitet, unter anderem dem deutschen und europäischen Milchindustrieverband (MIV beziehungsweise Eucolait) und bedeutenden Marktteilnehmern der Milchwirtschaft aus Europa und den USA.

Milchbranche: Starkes Interesse signalisiert

Die Milchbranche habe für diese Agrarprodukte ein starkes Interesse an einer Verbindung mit einer großen internationalen Terminbörse signalisiert, so die Eurex. Auch in Neuseeland sollen in Kürze Warenterminkontrakte auf Milch gehandelt werden können. Mehr dazu finden Sie in der April-Ausgabe des dlz agrarmagazins.