Milchmarkt International: Exportdynamik schwächt sich ab

An den globalen Handelsplätzten haben die Preise im August etwas nachgebenden. Dennoch zeigten sich die Milchmärkte sowohl in Europa als auch in den USA relativ stabil.
An den globalen Handelsplätzten haben die Preise im August etwas nachgebenden. Dennoch zeigten sich die Milchmärkte sowohl in Europa als auch in den USA relativ stabil.
Der Durchschnittspreis am internationalen Milchmarkt kann sich auf dem höheren Niveau behaupten. Einzelne Produkte wurden teurer.
Im Januar haben viele Molkereien weniger ausgezahlt. Vereinzelt sind für Februar nochmals Preisrückgänge angekündigt.
Die finanzielle Verwertung der Milch hat sich im Januar zum ersten Mal seit sieben Monaten verbessert.
Ab heute läuft der erste Teil des Freihandeslabkommen der EU mit Japan an. Für den EU-Agrarexport bietet es neue Chancen.