Ein Grund für die schwächeren Vollmilchpreise ist das sehr starke Produktionswachstum bei diesem Produkt in Neuseeland. Im laufenden Jahr rechnet man mit einer Zunahme der neuseeländischen Produktion um rund zehn Prozent auf 1,25 Millionen Tonnen (Mio. t). Seit dem Jahr 2008 hat sich die neuseeländische Vollmilchpulverproduktion sogar verdoppelt und beinahe die gesamte Produktion wird exportiert.
Größter Abnehmer von Vollmilchpulver ist China, dessen Importe 2012 um 14 % kräftig gewachsen sind. Dagegen sind die Einfuhren des zweitgrößten Importeurs Algeriens im Jahresverlauf um fast 20 % geschrumpft, was die Preise natürlich drückt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.