Mit 21,9 Mio. t lieferten die europäischen Landwirte im Zeitraum Januar bis Februar 2013 rund 2,8 % weniger Milch an Molkereien als im letzten Jahr. Dabei war die deutsche Produktionsmenge mit 4,82 Millionen Tonnen etwa 0,8 % kleiner. In Frankreich lag die angelieferte Milchmenge rund 3,4 % unter dem Vorjahreswert, in Irland betrug der Rückgang 8,2 %, im Vereinigten Königreich 6,5 %, in Italien 7,8 %, in Spanien 3,0 %, und in Polen 0,9 %. Auch in Dänemark, wo die Erzeugung im Januar noch relativ stabil war, lieferten die Landwirte bis Februar 1,2 % weniger Milch ab als 2012. Lediglich in den Niederlanden produzierten die Milcherzeuger bis Februar etwa so viel Milch wie im Vorjahr.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.