Mit 11,29 Millionen Tonnen lieferten die europäischen Landwirte im Januar 2013 rund -2,2 % weniger Milch an Molkereien als im letzten Jahr. Dabei war die deutsche Produktionsmenge mit 2,5 Mio. t nahezu stabil. Dagegen lag die angelieferte
Milchmenge in Frankreich rund minus drei Prozent unter dem Vorjahreswert, in Irland betrug der Rückgang sogar -11,8 %, im Vereinigten Königreich -5,3 %, in Italien -6,8 %, in Spanien -2,1 % und in Polen -1,2 %. Stabile Produktionsmengen wurden außer aus Deutschland außerdem auch aus den Niederlanden und aus Dänemark gemeldet.
- Milchmarkt International: Auktionspreise auf Fünfjahreshoch (20.3.2013) ...
- DBV / MIV: Gutes Milchjahr 2013 erwartet (18.3.2013) ...
Die Erzeugerpreise für Rohmilch sind im Januar im Schnitt der EU leicht um knapp 1 % auf 34,38 Ct/kg gestiegen und liegen außerdem etwa so hoch wie im Januar 2012. Dabei ist der von der Kommission für Deutschland ausgewiesene Rohmilchpreis mit 34,77 Ct/kg sogar etwas niedriger als Dezember 2012 (35,02 Ct/kg).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.