Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

EU-Nichtlieferbonus

Milchmengenreduzierung: Anträge in der 1. Runde nach Bundesländern

am Freitag, 30.09.2016 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

9.947 deutsche Milchbauer haben in der 1. Runde des Milch-Reduzierungsprogramms einen Antrag gestellt. So verteilt sich das Programm über die Bundesländer.

Die EU-Milchbauern haben die Mittel für das EU-Mengenreduzierungsprogramm in Höhe von 150 Millionen (Mio.) Euro in der 1. Antragsrunde nicht ganz ausgeschöpft. Wie Brüssel mitteilte, haben EU-weit 52.101 Landwirte eine Beihilfe von 148,4 Mio. Euro beantragt. Damit verbleiben noch 1,6 Mio. Euro oder rund 11,4 Mio. kg für die zweite Antragsrunde, die am 30. September startet.

Wer an der zweiten Antragsrunde teilnehmen will, muss bis spätestens 12. Oktober seinen Antrag bei der zuständigen Landesstelle oder über die HIT-Datenbank einreichen. In Deutschland haben 9.947 Landwirte einen Antrag gestellt. Sie wollen ab Oktober bis Dezember 2016 rund 266 Mio. kg Milch weniger melken. Aus dem EU-Topf bekommen sie dafür rund 40 Mio. Euro. So verteilen sich die Anträge und die verringerten Mengen nach Bundesländern.

Milchmengenreduzierung: Anträge nach Bundesländern

BundeslandGesamtmenge Bezugszeitraum in (kg)

Gesamtmenge Verringerungs-zeitraum (kg)

geplante Verringerung (kg) Anzahl zulässiger Anträge
Niedersachsen/Bremen347.230.913268.957.46567.411.4472.014
Bayern190.094.618147.349.47137.178.5393.264
Schleswig-Holstein204.744.064163.152.74036.517.4441.050
Nordrhein-Westfalen158.529.176124.527.27129.325.8651.131
Mecklenburg-Vorpommern113.014.36782.695.93524.737.753158
Brandenburg113.948.15888.857.83620.566.749151
Thüringen91.552.48074.693.92814.486.042115
Sachsen124.911.001107.205.97314.866.168172
Baden-Württemberg59.335.31046.773.92411.079.191772
Hessen55.545.36043.849.08210.516.126604
Sachsen-Anhalt55.274.52243.581.0919.183.994110
Rheinland-Pfalz42.655.38132.276.1758.932.658359
Saarland6.706.9775.476.5641.171.58744
Hamburg244.757169.00075.7573
Summe1.563.787.0841.229.566.455286.049.3209.947

Quelle: BMEL

Best practice: So bleibt die Milchkuh gesund

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...