Mehrere Molkereien ließen ihre Erzeugerpreise im August unverändert. Der finnische Milchverarbeiter Hämeenlinnan zahlte aufgrund eines Saisonzuschlages um 1,9 Cent mehr als im Juli und lag mit 39,72 Cent je kg an der Spitze.
Nur das italienische Unternehmen Granarolo kam mit 38,29 Cent auf einen ähnlich hohen Wert. Den geringsten in der LTO-Statistik enthaltenen Rohmilcherlös mussten wiederum die Lieferanten der holländischen Molkerei DOC Cheese mit 24,19 Cent akzeptieren. Zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Erzeugerpreis ergab sich damit eine Differenz von 15,5 Cent.
Der LTO-Durchschnittswert wird monatlich in Kooperation mit EDF (European Dairy Farmers) auf Basis der Auszahlungsleistungen von 16 großen Milchverarbeitern in Nord- und Mitteleuropa für Standardmilch mit 4,2 % Fett und 3,4 % Eiweiß sowie einer jährlichen Anlieferung von 500.000 kg errechnet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.