Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Marktanalyse

Milchpreise: Ist der Aufwärtstrend vorbei?

am Freitag, 18.12.2015 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Im Oktober sah es noch nach einem Aufwärtstrend für Rohmilch und Milchprodukte aus. Die positive Entwicklung bei den Milchpreisen scheint im November ein Ende zu haben.

Vor allem die Preise für Milchpulver haben im deutschen Großhandel kräftig nachgegeben, berichtet der Marktexperte des agrarmanagers, Dr. Olaf Zinke. Die Butterpreise hingegen konnten sich behaupten und die Käsepreise sogar noch einmal leicht zulegen. Insgesamt, meint Zinke, scheine der positive Trend der Milchpreise beendet zu sein.

Rohmilch, Magermilchpulver, Vollmilchpulver: Preise sinken

Spotmarkpreise für zwischen Molkereien gehandelte Rohmilch:

  • September: 26 bis 28 Cent
  • Mitte Oktober 27 bis 29 Cent
  • erste Novemberhälfte 25 Cent bis 27
  • Mitte Dezember 20,50 und 22,50 Cent.

Magermilchpulver-Preise im deutschen Großhandel

  • November: - 6,2 % (Minus 12 Euro) auf 171,8 Euro je 100 kg

Vollmilchpulver (VMP) Großhandel Deutschland

  • November: Minus 4,2 % (Minus 10 Euro) auf 227,5 Euro je 100 kg

Exportpreise stabilisieren Binnenmarkt

Für etwas Stabilität am deutschen Binnenmarkt sorgen die Exportpreise. An Magermilchpulver, Frischmilch (H-Milch), Milchkonzentraten, Butter und Molke exportiert Europa mehr als im Vorjahr. Nach einem erneuten Rückgang im November haben sich die Exportpreise in der ersten Dezemberhälfte wieder erholt.

Best practice: So bleibt die Milchkuh gesund

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...