Der durchschnittliche Milchauszahlungspreis ausgewählter europäischer Molkereien betrug 38,79 Euro je 100 Kilogramm Standardmilch für die Augustanlieferung 2013. Das ist ein Anstieg von 6,03 Euro (18,4 Prozent) im Vergleich zum August 2012. Das hat die LTO Niederlande (die holländische Landwirtschafts- und Gartenbau-Vereinigung) in ihrer "Standarisierten Milchpreiskalkulation für die Augustanlieferung 2013" veröffentlicht. Auffallend ist der Milchpreisanstieg bei den Molkereien Milcobel, Alois Müller und Nordmilch.
Dort wurden fast 10 Euro mehr bezahlt als im Vorjahr. Wie die Grafik zeigt, wurde für die Firma Deutsches Milchkontor GmbH (DMK) nur ein
Milchpreis veröffentlicht. Seit Juli 2012 nutzt DMK dasselbe Auszahlungssystem für die früheren Mitglieder von Humana und Nordmilch. Da die Milch beider Firmen meistens etwas niedriger war als der Durchschnitt aller Firmen, ist der durchschnittliche Milchpreis um rund 0,1 Euro gestiegen.
Nachfolgend sind die Milchpreise einzelner Molkereien im August 2013 nach Ländern sortiert aufgeführt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.