tageschschau.de nähert sich dem "Existenzkampf der Milchbauern" von unterschiedlichen Richtungen. Die Stimmung unter den EMB/BDM-Mitgliedern kommentiert BDM-Chef Romuald Schaber in dem Beitrag wie folgt: "Die Lage ist äußerst angespannt, wir haben einen Preisverfall ausgehend von 40 Cent letztes Jahr, runter auf jetzt 28 Cent, 29 Cent in Bayern und bereits bis zu 24 Cent in Norddeutschland."
Ulrike Müller, die für die Freien Wähler im EU-Parlament sitzt, sieht die Hauptgründe für den starken Preisabschlag in dem schwächelnden Weltmarkt, insbesondere in der "krankenden Wirtschaft in China" und der "kritischen Lage" in Russland und der Ukraine. Den Wegfall der Quote sieht Müller demnach nicht als Hauptfaktor für die fallenden Preise. Anders ihre Parlamentskollegin Maria Heubuch von den Grünen: "Es war die letzten fünf Jahre schon ein Fehler, die Quote sukzessive auszuweiten. Und dass der Markt nicht da ist, das sieht man schon länger. Das Angebot ist höher als die Nachfrage und deshalb passt der Preis nicht mehr."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.