Wie die Handelsplattform Global Dairy Trade mitteilte, verteuerte sich der Februar-Kontrakt für Vollmilchpulver in Standardqualität um drei Prozent auf 3.580 US-Dollar oder umgerechnet 2.670 Euro je Tonne.
Magermilchpulver zur kurzfristigen Lieferung wurde im Durchschnitt aller Qualitäten mit 2.992 US-Dollar (2.231 Euro) je Tonne ebenfalls um drei Prozent höher bewertet. Die Erlöse für Buttermilchpulver gaben auf dem vorderen Termin etwas nach.
Teile der Nordinsel leiden unter der Trockenheit
Die erfolgreichen Gebote für Butteröl (AMF) blieben praktisch unverändert. Die nächste Auktion findet am 4. Januar 2011 statt. Fonterra korrigierte außerdem die in den nächsten zwölf Monaten voraussichtlich verfügbare Menge an Milcherzeugnissen um zwei Prozent nach unten. Die Regierung erklärte Teile der neuseeländischen Nordinsel in dieser Woche offiziell als von Trockenheit geschädigt. (aiz)
- Preisentwicklung bei Butter, Käse und Milchdauerwaren
Butter ging in der aktuellen Berichtswoche aufgrund des Weihnachtsgeschäfts sehr gut in den Markt. Der saisonale Anstieg der Milchlieferungen in Deutschland hat sich forgesetzt. weiterlesen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.