Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Milchpulver: Online-Auktion schließt niedriger

am Donnerstag, 21.10.2010 - 14:35 (Jetzt kommentieren)

China Auckland/Peking - Die Online-Auktion von Milcherzeugnissen der neuseeländischen Molkerei Fonterra hat gestern zum zweiten Mal in Folge mit leichten Preisabschlägen geschlossen. Weiter kündigte die Genossenschaft den Aufbau einer zweiten Milchviehhaltung in China an.

Wie die Handelsplattform Global Dairy Trade bekannt gab, verbilligte sich Magermilchpulver gegenüber der vergangenen Versteigerung am 5. Oktober im Durchschnitt um 4,7 Prozent. Für Ware zur Lieferung im Dezember 2010 wurde der Zuschlag bei 2.927,- US-Dollar  (2.114,- Euro) pro Tonne erteilt. Vollmilchpulver zum vorderen Termin gab um 2,0 Prozent auf  3.485 US-Dollar (2.516 Euro) pro Tonne nach. Für spätere Liefertermine waren die Preisabschläge geringer. 

China: Zweiter Betrieb geplant

Fonterra-Vorstandschef Andrew Ferrier unterzeichnete außerdem in Peking einen Vertrag über die Investition von umgerechnet  23 Millionen Euro in eine großangelegte Milchviehhaltung im Kreis Yutian, etwa 100 Kilometer östlich der chinesischen Hauptstadt. Nach einer 2007 gegründeten Pilotanlage in Hangu, die mittlerweile auf 6.000 Milchkühe aufgestockt wurde, ist dies der zweite Betrieb, den Fonterra in der Volksrepublik aufbaut. Ferrier sagte, "wir wollen langfristig in die Entwicklung der lokalen Milchindustrie investieren".

Netz von Großbetrieben geplant

Der neue Betrieb soll nach zwölf Monaten Bauzeit im November 2011 mit 3.000 aus Neuseeland importierten Milchkühen die Produktion aufnehmen. Fonterra will durch ein Netz von eigenen Großbetrieben die Versorgung seiner Produktionsanlagen in China mit Milch aus qualitativ einwandfreien, rückverfolgbaren Quellen sicherstellen. (aiz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...