Nach der ersten Hochrechnung für das letzte bestehende Jahr der
Milchquote 2014/15 von der AMI und der ZMB erreichte die Milchanlieferung der deutschen Milcherzeuger in den ersten fünf Monaten des bestehenden Quotenjahres fast 13,5 Millionen Tonnen (Mio. t).
- EU: Im ersten Quartal 2014 mehr Milch angeliefert als im Vorjahr (25. Juli) ...
Das entspreche gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Zuwachs um 3,7 % , in Tonnen: rund 486.000 t. Die noch fehlende Fettkorrektur wird auf rund 35.000 t geschätzt. Sie liegt damit zirca ein Viertel unter dem Vorjahr. Nach der vorläufigen Bilanz stand damit der zeitanteiligen Anlieferungsquote in Höhe von 12,988 Mio. t eine fettkorrigierte Milchanlieferung von 13,571 Mio. t gegenüber. Hieraus ergibt sich eine Überlieferung der anteiligen Quoten um etwa 573.000 t für Ende August 2014.
Im vorigen Jahr, 2013/14 zahlten die deutschen Milcherzeuger eine Supergabe in Rekordhöhe von 163 Millionen Euro an Brüssel. Die Quote war zu 588.000 t überliefert worden (1,9 %).
- Quotenjahr 2013/14: 'Rekord'-Superabgabe von 163 Millionen Euro (27. Juni) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.