Wie die Organisationen mitteilten, wurden nach vorläufigen Daten im Zeitraum April bis August des laufenden Jahres ein Prozent mehr Milch angeliefert als in der vergleichbaren Vorjahresperiode. Unter Berücksichtigung der höheren Garantiemenge 2012/13 und der Fettkorrektur ergab sich jedoch nur eine marginale Überlieferung der anteiligen Quote um 0,2 Prozent.
- Milchpreis: Kieler Rohstoffwert steigt weiter (27.09.2012) ...
Der ZMB zufolge trug dazu die stärkere Abnahme des Milchaufkommens im August bei, die unter das Vorjahresniveau sank. Gleichzeitig gaben infolge der oft heißen und trockenen Witterung auch die Fettgehalte nach. Wahrscheinlich habe sich die Konstellation aus niedrigeren Milchpreisen und deutlich gestiegenen Kraftfutterkosten ebenfalls produktionsdämpfend ausgewirkt. Dies könne auch in den kommenden Monaten die Milchanlieferung bremsen, wenngleich sich das Rohstoffaufkommen zuletzt bei wieder kühleren Temperaturen stabilisiert habe, erläuterte die ZMB.
- EU-Kommission: Arla darf MUH und Milk Link übernehmen (27.09.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.