Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Milchquote überliefert

am Freitag, 27.04.2012 - 10:34 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Die Milchquote wird im Wirtschaftsjahr 2011/12 um 0,6 Prozent überliefert. Die Höhe der Strafzahlungen ist noch offen.

Milcherzeuger haben hierzulande die nationale Referenzmenge im Milchwirtschaftsjahr 2011/12 um rund 200.000 Tonnen oder etwa 0,6 Prozent überliefert. Davon geht die AMI Agrarmarkt Informations GmbH in Bonn aus. Die AMI stützt sich bei diesen Angaben auf Schätzungen. Wegen einer Umstellung der Datenerfassung durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) liegen noch keine amtlichen Statistiken vor.

Datenumstellung: Höhe der Strafzahlungen noch offen

Damit ist die Höhe der voraussichtlich fälligen Strafabgabe für Überlieferer ebenfalls offen. In den drei Milchwirtschaftsjahren zuvor hatten die Erzeuger hierzulande die Milchquote eingehalten. In den neuen Abrechnungszeitraum 2012/13 starteten die Milchviehhalter hingegen erneut auf hohem Niveau.
 
Laut Angaben der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung GmbH (ZMB) lag die Milchanlieferung in der ersten April-Woche um 2,9 Prozent über der Vorjahreslinie.
 
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...