Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Milchquotenbörse: Preise gehen deutlich zurück

am Freitag, 02.11.2012 - 12:41

Der Quotenpreis für Milch ist bundesweit im Vergleich zum Juli um acht Cent je Kilogramm zurückgegangen. Auch die gehandelte Menge und die Zahl der Börsenteilnehmer haben abgenommen.

Der Deutsche Bauernverband ermittelte heute bei der 38. Milchquotenbörse einen gewogenen Durchschnittspreis für Deutschland von fünf Cent je Kilogramm. Im Vergleich zum letzten Börsentermin im Juli 2012 ist der Quotenpreis damit bundesweit um acht Cent je Kilogramm zurückgegangen. Im Übertragungsgebiet West wechselte die Quote für fünf Cent je Kilogramm den Besitzer, das sind neun Cent je Kilogramm weniger als beim Börsentermin im Juli.
 
 
 Im Übertragungsgebiet Ost betrug der Preis drei Cent je Kilogramm, das sind zwei Cent je Kilogramm weniger als beim letzten Börsentermin.

Gehandelte Menge an der Börse fällt um 36 Prozent

Im gesamten Bundesgebiet wurden 86.939 Tonnen (t) Quote übertragen. Das entspricht einem Anteil von knapp 0,3 Prozent an der Milchquote, die Deutschland in diesem Quotenjahr zur Verfügung steht. Die an der Börse gehandelte Gesamtmenge fällt damit im Vergleich zur Börse im Sommer um 48.642 t geringer aus und ist damit um 36 Prozent zurückgegangen.
 
Von der bundesweiten Handelsmenge entfielen 65.842 t auf das Übertragungsgebiet West und 21.097 t auf das Übertragungsgebiet Ost. Auf die nationale Referenzmenge bezogen wurden damit knapp 0,22 Prozent im Übertragungsgebiet West und 0,07 Prozent im Übertragungsgebiet Ost gehandelt.
 

Zahl der Börsenteilnehmer nimmt ab

Insgesamt wurden auf dem 38. Börsentermin 238.683 t Milchquote angeboten und 109.995 t nachgefragt. Damit ergibt sich ein Nachfrageüberhang in Höhe von rund 128.688 t, der damit wieder etwas geringer ausfällt als auf der Julibörse.
 
Die Zahl der Börsenteilnehmer nahm im Vergleich zur letzten Börse um 14 Prozent ab. 61 Prozent aller Teilnehmer waren erfolgreich, davon 1.275 Anbieter und 1.793 Nachfrager. Nur zwei Nachfrager gingen leer aus. Für die nächsten Börsentermine empfiehlt der DBV, das bevorstehende Auslaufen der Milchquote im Jahr 2015 sorgsam in die betrieblichen Planungen einzubeziehen.
 
Der nächste Termin für die Milchquotenbörse findet am 1. April 2013 statt. Noch bis zum Jahr 2015 werden in Deutschland dreimal im Jahr Milchquoten gehandelt.