Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Milchschwemme in Neuseeland

am Mittwoch, 05.10.2011 - 11:31 (Jetzt kommentieren)

Auckland - In Neuseeland liefern die Milcherzeuger derzeit Rekordmengen an ihre Molkereigenossenschaft Fonterra.

Wie das Unternehmen gestern mitteilte, übertrifft die tägliche Milcherfassung das Vorjahresniveau landesweit um durchschnittlich mehr als 13%. Nach einem guten Herbst und annehmbaren Witterungsbedingungen im Winter auf der Südhalbkugel kurbeln die Erzeuger die Produktion jetzt kräftig an. Nach den Worten von Fonterra-Geschäftsführer Gary Romano ist es zwar noch zu früh, um die Prognose für das Milchwirtschaftsjahr anzuheben, zweifellos schwappe derzeit aber eine sehr frühzeitige Milchwelle in die Werke. Das setze die Erfassung und Verarbeitung unter Druck. Schlechteres Wetter während der restlichen Saison könne die Situation jedoch wieder verändern, so Romano.
 
Preisdruck befürchtet
 
Die australische Branchenorganisation Dairy Australia erwartet erhebliche Auswirkungen auf das Weltmarktpreisniveau, falls die neuseeländischen Milchviehhalter den starken Start in die laufende Saison auf hohem Niveau durchhalten. Für das am 01.06.2011 begonnene Milchwirtschaftsjahr 2011/12 schätzt Dairy Australia das Wachstum der Milcherzeugung in Neuseeland auf bis zu 8%. Im Juni und Juli übertraf das Aufkommen an Milchfeststoff die vergleichbare Vorjahresmenge um 10%. 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...